• Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Finanzierung
    • Partner
    • Machen Sie mit
  • Projekte
    • Strausbergmoos
    • Geh- und Radweg Kempten-Weitnau
    • Breitenmoos
    • Tuffenmoos
    • Schleifalpe
    • Sölleralpe
    • Mahdtal
    • Moosrauft
    • Blauseemoos
    • Hangquellmoore Weitnau
    • Lehmgrube Vocken
    • Widdumer Weiher
  • Downloads
  • Presse
  • Kontakt
LANDSCHAFTSPFLEGEVERBAND OBERALLGÄU-KEMPTEN E. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Finanzierung
    • Partner
    • Machen Sie mit
  • Projekte
    • Strausbergmoos
    • Geh- und Radweg Kempten-Weitnau
    • Breitenmoos
    • Tuffenmoos
    • Schleifalpe
    • Sölleralpe
    • Mahdtal
    • Moosrauft
    • Blauseemoos
    • Hangquellmoore Weitnau
    • Lehmgrube Vocken
    • Widdumer Weiher
  • Downloads
  • Presse
  • Kontakt

Artenschutz trifft Alpwirtschaft

27/5/2019

 
​"Expedition Mittagberg", Bayerischer Bauern-Verband 
Vergangenen Sonntag erkundeten einige Interessierte mit dem Landschaftspflegeverband, dem BauernVerband und dem Alpwirtschaftlichen Verein dreierlei Alpen am Mittagberg. Lino Möslang, der Älpler von der Alpe Derb, kam gerade vom Buttern und erklärte, wie er seine Milchprodukte direkt vermarktet, um den Betrieb am laufen zu halten. An der Schleifalpe arbeiten Älpler und Landschaftspflegeverband zusammen für den Erhalt artenreicher Magerweiden. Alfred Enderle vom Bayerischen BauernVerband betonte "ohne funktion-ierende Talbetriebe gäbe es keine Tiere auf den Alpen und alles würde zuwachsen." Auf den sehr steilen Hangflächen konnten die Exkusionsteilnehmer aromatische Gewürzkräuter und Orchideen entdecken und erahnen, wie mühsam die Pflege solcher Flächen ist. Den weiteren Aufstieg belohnte die Einkehr in der Alpe Oberberg mit musikalischer Untermalung und dem Blick über das Illertal.

Ein Stück Sonthofner Geschichte

27/5/2019

 
Trotz spätem Frühling konnten die Exkursionsteilnehmer vergangenen Samstag schon allerlei Mehlprimeln, Trollblumen und Knabenkräuter auf der Wanderung zum Moosrauft entdecken. Zauneidechsen tummelten sich auf den Felsen. Wie ist diese Landschaft, diese Vielfalt entstanden? Uwe Brendler vom Heimatdienst Sonthofen bereicherte mit seinem Geschichtswissen die Tour, die über moorige Landschaftspflegeflächen bis hin zur ehemaligen Höhensiedlung Oberried führte. Hier haben über viele Jahrhunderte hinweg einige Bauernfamilien ein arbeitsreiches Bergbauernleben geführt. Durch das Roden und die traditionelle Nutzung ist eine wertvolle Kulturlandschaft entstanden, die historische und naturschutzfachliche Schmankerl bietet. Heutzutage blühen artenreiche Wiesen auf den Ackerterrassen rund um die teilweise rekonstruierte Siedlung. 

Exkursion mit den Schülern der Landwirtschaftsschule Kempten

14/5/2019

 
Bild
Bild
Bild
Die Schüler der Landwirtschaftsschule Kempten besichtigten mit dem Landschaftspflegeverband und der Unteren Naturschutzbehörde Feuchtflächen am Alpsee.  Im Rahmen einer kurzweiligen Exkursion wurden hochwertige Vertragsnaturschutz- und Landschaftspflegeflächen mit einzigartiger Artenzusammensetzung unter die Lupe genommen. Jungbauer Kilian Rist veranschaulichte, dass Biotopflächen zum Betrieb dazu gehören - zur Gewinnung von Einstreu, für den Erhalt der traditionellen Kulturlandschaft und für die Artenvielfalt.

    Termine

    Archiv

    March 2023
    December 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    November 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    March 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    October 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    September 2018
    July 2018
    June 2018
    April 2018
    January 2018
    November 2017
    August 2017
    July 2017
    May 2017
    April 2017

    RSS Feed

© 2017 Landschaftspflegeverband Oberallgäu-Kempten e.V.    |     Impressum     |     Datenschutz
Bild
Bild
Bild
Bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Finanzierung
    • Partner
    • Machen Sie mit
  • Projekte
    • Strausbergmoos
    • Geh- und Radweg Kempten-Weitnau
    • Breitenmoos
    • Tuffenmoos
    • Schleifalpe
    • Sölleralpe
    • Mahdtal
    • Moosrauft
    • Blauseemoos
    • Hangquellmoore Weitnau
    • Lehmgrube Vocken
    • Widdumer Weiher
  • Downloads
  • Presse
  • Kontakt