• Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Finanzierung
    • Partner
    • Machen Sie mit
  • Projekte
    • Strausbergmoos
    • Geh- und Radweg Kempten-Weitnau
    • Breitenmoos
    • Tuffenmoos
    • Schleifalpe
    • Sölleralpe
    • Mahdtal
    • Moosrauft
    • Blauseemoos
    • Hangquellmoore Weitnau
    • Lehmgrube Vocken
    • Widdumer Weiher
  • Downloads
  • Presse
  • Kontakt
LANDSCHAFTSPFLEGEVERBAND OBERALLGÄU-KEMPTEN E. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Finanzierung
    • Partner
    • Machen Sie mit
  • Projekte
    • Strausbergmoos
    • Geh- und Radweg Kempten-Weitnau
    • Breitenmoos
    • Tuffenmoos
    • Schleifalpe
    • Sölleralpe
    • Mahdtal
    • Moosrauft
    • Blauseemoos
    • Hangquellmoore Weitnau
    • Lehmgrube Vocken
    • Widdumer Weiher
  • Downloads
  • Presse
  • Kontakt

Pressetermin am Blausee

18/7/2018

 
Blausee vor Austrocknung gerettet. Der Landschaftspflegeverband Oberallgäu-Kempten e. V. hat mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz aus dem Bayerischen Klimaschutzprogramm Bayern 2050 (= KLIP 2050) am Blausee wichtige Maßnahmen zur Moorrenaturierung durchgeführt. Diese Maßnahmen dienen in besonderer Weise dem Klimaschutz und der Erhaltung der Biodiversität. Umweltminister Dr. Marcel Huber, MdL, und Fraktionsvorsitzender Thomas Kreuzer, MdL besichtigten zusammen mit allen Projektbeteiligten das jüngst fertiggestellte Blauseemoos-Projekt.
 
Umweltminister Dr. Marcel Huber betonte bei der Besichtigung vor Ort: „Die Sanierung des Blausees zeigt, dass der bayerische Weg der Freiwilligkeit funktioniert. Der Blausee verdankt sein neues Leben dem Verantwortungsbewusstsein, der Tatkraft und der Heimatliebe der Naturfreunde im Allgäu. Was hier geschaffen wurde, ist ein Segen für die Natur und die Menschen. Neben Lebensraum für wertvolle und seltene Tagfalter-Arten wird hier zugleich ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz geleistet.“

Read More

Exkursion mit Alpenpanorama

8/7/2018

 
Am 08. Juli 2018 gingen wir im Rahmen einer BayernTourNatur-Exkursion ins Söllereck-Gebiet. Auf dieser Tour haben wir die "Allgäuer Blumenberge" im FFH-Gebiet "Schlappolt" erkundet. Die Großblättrige Scharfgabe gibt es deutschlandweit nur im Allgäu und stand gerade in voller Blüte. In den artenreichen Borstgrasrasen gab es neben Einköpfigem Ferkelkraut, Bärtiger Glockenblumen und zahlreichen Arnika  es viele weitere Arten zu entdecken. Das Landschaftspflegeprojekt zum Erhalt der Borstgrasrasen war schon in vollem Gange (mehr dazu finden Sie hier) . Im Anschluss konnten die Teilnehmer auf der Sölleralpe die veredelten Produkte dieser einmaligen Bergregion verkosten.

    Termine

    Archiv

    March 2023
    December 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    November 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    March 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    October 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    September 2018
    July 2018
    June 2018
    April 2018
    January 2018
    November 2017
    August 2017
    July 2017
    May 2017
    April 2017

    RSS Feed

© 2017 Landschaftspflegeverband Oberallgäu-Kempten e.V.    |     Impressum     |     Datenschutz
Bild
Bild
Bild
Bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Finanzierung
    • Partner
    • Machen Sie mit
  • Projekte
    • Strausbergmoos
    • Geh- und Radweg Kempten-Weitnau
    • Breitenmoos
    • Tuffenmoos
    • Schleifalpe
    • Sölleralpe
    • Mahdtal
    • Moosrauft
    • Blauseemoos
    • Hangquellmoore Weitnau
    • Lehmgrube Vocken
    • Widdumer Weiher
  • Downloads
  • Presse
  • Kontakt