• Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Finanzierung
    • Partner
    • Machen Sie mit
  • Projekte
    • Strausbergmoos
    • Geh- und Radweg Kempten-Weitnau
    • Breitenmoos
    • Tuffenmoos
    • Schleifalpe
    • Sölleralpe
    • Mahdtal
    • Moosrauft
    • Blauseemoos
    • Hangquellmoore Weitnau
    • Lehmgrube Vocken
    • Widdumer Weiher
  • Downloads
  • Presse
  • Kontakt
LANDSCHAFTSPFLEGEVERBAND OBERALLGÄU-KEMPTEN E. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Finanzierung
    • Partner
    • Machen Sie mit
  • Projekte
    • Strausbergmoos
    • Geh- und Radweg Kempten-Weitnau
    • Breitenmoos
    • Tuffenmoos
    • Schleifalpe
    • Sölleralpe
    • Mahdtal
    • Moosrauft
    • Blauseemoos
    • Hangquellmoore Weitnau
    • Lehmgrube Vocken
    • Widdumer Weiher
  • Downloads
  • Presse
  • Kontakt

Naturjuwele im Allgäu - Teil 6, Strausbergmoos

30/10/2020

 
Im Rahmen der Pressereihe „Naturjuwele im Oberallgäu“ präsentiert der Landschaftspflegeverband Oberallgäu-Kempten e. V. seit Beginn des Jahres jeden Monat eine einzigartige Naturkulisse mit ihren typischen Bewohnern.
Zum Abschluss dieser Reihe führte der Landschaftspflegeverband Oberallgäu-Kempten e. V. die Vertreter der Medien in das herbstliche Stausbergmoos, welches nun seit fast 10 Jahren im Rahmen der Landschaftspflege gepflegt wird.
​

Neben dem Geschäftsführer Stefan Pscherer und dem Vorsitzenden Alexander Streicher, begleitete der ehemalige Vorsitzende Herbert Seger die Exkursion, in eines der bedeutendsten Moore des Oberallgäus. 
​
Zwischen 1100 und 1230 m NN treffen hier auf engsten Raum unterschiedlichste Moorstrukturen und extensive Mahdflächen aufeinander, die eine Fülle an Arten beherbergen. Durch die schattige Kaltluftlage und die Höhe konnten hier zahlreiche Arten seit der letzten Eiszeit überdauern (=Eiszeitrelikte). Für diese und viele andere klimasensible, bzw. stark bis sehr stark gefährdeter Arten stellt das Strausbergmoos einen wichtigen Rückzugsraum dar. Die von Natur aus vorgegebenen Qualitäten wurden durch die traditionelle bäuerliche Bewirtschaftung in ihrer Vielfalt gesteigert und für den Menschen erlebbar gemacht. 

Herzlichen Dank an Josef Gutsmiedl, Susanne Lorenz-Munkler und Kathrina Rudolph für die Berichterstattung:
"Klein Alaska" im Oberallgäu" von Josef Gutsmiedl, 07.11.2020 mit freundlicher Genehmigung des Kreisboten
​"Ein "Elitemoos" am Strausberg" von Susanne Lorenz-Munkler, 10.11.2020 mit freundlicher Genehmigung des Allgäuer Anzeigers
"Mit vielen Landwirten" von Susanne Lorenz-Munkler, 31.12.2020 mit freundlicher Genehmigung des Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblattes
Den Bericht von allgäu.tv "Keine Kosten und Mühen gescheut: Landschaftspflege zum Erhalt des Strausbergmooses" (10.11.2020) finden Sie hier ab Minute 4:20: 
Bild

    Termine

    Archiv

    March 2023
    December 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    November 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    March 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    October 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    September 2018
    July 2018
    June 2018
    April 2018
    January 2018
    November 2017
    August 2017
    July 2017
    May 2017
    April 2017

    RSS Feed

© 2017 Landschaftspflegeverband Oberallgäu-Kempten e.V.    |     Impressum     |     Datenschutz
Bild
Bild
Bild
Bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Finanzierung
    • Partner
    • Machen Sie mit
  • Projekte
    • Strausbergmoos
    • Geh- und Radweg Kempten-Weitnau
    • Breitenmoos
    • Tuffenmoos
    • Schleifalpe
    • Sölleralpe
    • Mahdtal
    • Moosrauft
    • Blauseemoos
    • Hangquellmoore Weitnau
    • Lehmgrube Vocken
    • Widdumer Weiher
  • Downloads
  • Presse
  • Kontakt