• Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Finanzierung
    • Partner
    • Machen Sie mit
  • Projekte
    • Strausbergmoos
    • Geh- und Radweg Kempten-Weitnau
    • Breitenmoos
    • Tuffenmoos
    • Schleifalpe
    • Sölleralpe
    • Mahdtal
    • Moosrauft
    • Blauseemoos
    • Hangquellmoore Weitnau
    • Lehmgrube Vocken
    • Widdumer Weiher
  • Downloads
  • Presse
  • Kontakt
LANDSCHAFTSPFLEGEVERBAND OBERALLGÄU-KEMPTEN E. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Finanzierung
    • Partner
    • Machen Sie mit
  • Projekte
    • Strausbergmoos
    • Geh- und Radweg Kempten-Weitnau
    • Breitenmoos
    • Tuffenmoos
    • Schleifalpe
    • Sölleralpe
    • Mahdtal
    • Moosrauft
    • Blauseemoos
    • Hangquellmoore Weitnau
    • Lehmgrube Vocken
    • Widdumer Weiher
  • Downloads
  • Presse
  • Kontakt

Exkursion: Quell-Vielfalt in Bettenried

26/7/2020

 
Am Sonntag, den 26.07.2020, machten sich zahlreiche Interessierte mit dem Landschaftspflegeverband Oberallgäu-Kempten und dem Arbeitskreis Heimischer Orchideen (AHO) auf die Suche nach den Spezialisten der Quellstandorte bei Bettenried. Eine Besonderheit dieser Flächen stellt der Kalktuff, eine gesteinsartige Ablagerung dar, der sich beim Austreten von kalkhaltigem Grundwasser an die Oberfläche bildet. Stefan Pscherer erklärte, dass dieser extreme Standort nur sehr spezielle und lokal sehr begrenzte Tier- und Pflanzenarten beherbergt. Beispielsweise müssen die Arten mit einer konstant niedrigen Wassertemperatur und einem hohen Kalk- und Wassergehalt zurechtkommen. 
Die Kalktuffquellen bei Bettenried sind ein kleinflächiger und seltener Lebensraum, der im Rahmen der Landschaftspflege seit 2013 gepflegt wird.  Ein Lob gab es von den Begleitern des Arbeitskreises Heimischer Orchideen (AHO). Sie bemerkten die nachweislich positive Entwicklung der Flächen durch die langjährige extensive Mahd der Landwirte im Rahmen der Landschaftspflege. ​
​
Zur Exkursion der Artikel: "Kleine Juwelen der Allgäuer Landschaft" von Susanne Lorenz-Munkler, 05.08.2020, mit freundlicher Genehmigung der Allgäuer Zeitung.


Comments are closed.

    Termine

    Archiv

    December 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    November 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    March 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    October 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    September 2018
    July 2018
    June 2018
    April 2018
    January 2018
    November 2017
    August 2017
    July 2017
    May 2017
    April 2017

    RSS Feed

© 2017 Landschaftspflegeverband Oberallgäu-Kempten e.V.    |     Impressum     |     Datenschutz
Bild
Bild
Bild
Bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Finanzierung
    • Partner
    • Machen Sie mit
  • Projekte
    • Strausbergmoos
    • Geh- und Radweg Kempten-Weitnau
    • Breitenmoos
    • Tuffenmoos
    • Schleifalpe
    • Sölleralpe
    • Mahdtal
    • Moosrauft
    • Blauseemoos
    • Hangquellmoore Weitnau
    • Lehmgrube Vocken
    • Widdumer Weiher
  • Downloads
  • Presse
  • Kontakt