• Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Finanzierung
    • Partner
    • Machen Sie mit
  • Projekte
    • Strausbergmoos
    • Geh- und Radweg Kempten-Weitnau
    • Breitenmoos
    • Tuffenmoos
    • Schleifalpe
    • Sölleralpe
    • Mahdtal
    • Moosrauft
    • Blauseemoos
    • Hangquellmoore Weitnau
    • Lehmgrube Vocken
    • Widdumer Weiher
  • Downloads
  • Presse
  • Kontakt
LANDSCHAFTSPFLEGEVERBAND OBERALLGÄU-KEMPTEN E. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Finanzierung
    • Partner
    • Machen Sie mit
  • Projekte
    • Strausbergmoos
    • Geh- und Radweg Kempten-Weitnau
    • Breitenmoos
    • Tuffenmoos
    • Schleifalpe
    • Sölleralpe
    • Mahdtal
    • Moosrauft
    • Blauseemoos
    • Hangquellmoore Weitnau
    • Lehmgrube Vocken
    • Widdumer Weiher
  • Downloads
  • Presse
  • Kontakt

Landschaftspflege macht Vielfalt – Streuobstwiesen und Moore leben auf

13/4/2023

 
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Landschaftspflegeverbandes Oberallgäu–Kempten e. V. am 11.04.2023 ließen der Verband und seine Mitglieder ein erfolgreiches Jahr 2022 Revue passieren und blickten voller Elan ins neue Landschaftspflegejahr 2023. Ein besonderer Dank geht dabei an den Gasthof Hirsch in Sulzberg für das kurzfristige Ermöglichen der Versammlung nach dem Brand im Mohrenwirt.
Im letzten Jahr konzentrierte sich die Geschäftsstelle vollkommen auf die Umsetzung von Projekten, was sich in insgesamt 131 ha entbuschten Alpflächen, gemähten Streuwiesen, gepflegten Magerrasen, renaturierten Quellfluren und Moorflächen u.v.m. zeigte. Die Projekte mit einem Gesamtvolumen von 602.935 €, die zum Erhalt der Kulturlandschaft und der Förderung der Artenvielfalt beitragen, wurden dabei mit Hilfe von Fördermitteln des Freistaates Bayern finanziert. Zudem widmete der Landschaftspflegeverband sich 2022 der Neupflanzung von Streuobstbäumen. Ein Thema, das aktuell in aller Munde ist und sowohl Landwirte, Gemeinden, Verbände und Privatpersonen beschäftigt. Daher fand der Beitrag von Kreisfachberater Bernd Brunner zum Thema „Zukunft des Streuobsts im Allgäu“ besonders großen Anklang.
Doch auch die Öffentlichkeitsarbeit kam im letzten Jahr nicht zu kurz. So brachte der Landschaftspflegeverband im Rahmen von Exkursionen den Teilnehmern die Belange von Naturschutz und Alp-/ Landwirtschaft näher, sammelte in Zusammenarbeit mit Patron e. V. am Schwabelsberger Weiher Müll, bildete die Bauhöfe zu artenreichen Grünflächen und Gehölzpflege weiter oder vertrat die Belange der bayrischen Landschaftspflegeverbände beim Landtag in München. Besonders freut sich der Verband über die Aufnahme neuer Mitglieder, wie zum Beispiel dem Fischereiverein Oberstdorf e. V.. 
Auch für dieses Jahr ist wieder viel geplant und es wurden Projekte im einem Gesamtvolumen von 850.000 € beschlossen. Besonders zu erwähnen ist hierbei ein mehrjähriges Großprojekt mit einer Projektstelle zum Thema Moorverbund, im Rahmen dessen zahlreiche Moore im Oberallgäu renaturiert werden sollen. Auch ein abwechslungsreiches und spannendes Exkursionsprogramm für Klein und Groß wird es wieder geben. Ein besonderer Dank geht an alle Mitglieder, Kooperationspartner und Landschaftspfleger, ohne deren Unterstützung all dies nicht möglich wäre.

"Oberallgäuer Moore werden renaturiert", vom 20.04.2023 mit freundlicher Genehmigung der Allgäuer Zeitung,
"Renaturierung zahlreicher Moore geht weiter", vom 26.04.2023 mit freundlicher Genehmigung des Allgäuer Anzeigeblatts,
"Ein weiteres Großprojekt", vom 05.05.2023 mit freundlicher Genehmigung des Allgäuer Bauernblatts,
"Landschaftspflege macht Vielfalt", vom 10.05.2023 mit freundlicher Genehmigung des Kreisboten.

Comments are closed.

    Termine

    Archiv

    May 2023
    April 2023
    March 2023
    December 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    November 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    March 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    October 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    September 2018
    July 2018
    June 2018
    April 2018
    January 2018
    November 2017
    August 2017
    July 2017
    May 2017
    April 2017

    RSS Feed

© 2023 Landschaftspflegeverband Oberallgäu-Kempten e.V.    |     Impressum     |     Datenschutz
Bild
Bild
Bild
Bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Finanzierung
    • Partner
    • Machen Sie mit
  • Projekte
    • Strausbergmoos
    • Geh- und Radweg Kempten-Weitnau
    • Breitenmoos
    • Tuffenmoos
    • Schleifalpe
    • Sölleralpe
    • Mahdtal
    • Moosrauft
    • Blauseemoos
    • Hangquellmoore Weitnau
    • Lehmgrube Vocken
    • Widdumer Weiher
  • Downloads
  • Presse
  • Kontakt