• Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Finanzierung
    • Partner
    • Machen Sie mit
  • Projekte
    • Strausbergmoos
    • Geh- und Radweg Kempten-Weitnau
    • Breitenmoos
    • Tuffenmoos
    • Schleifalpe
    • Sölleralpe
    • Mahdtal
    • Moosrauft
    • Blauseemoos
    • Hangquellmoore Weitnau
    • Lehmgrube Vocken
    • Widdumer Weiher
  • Downloads
  • Presse
  • Kontakt
LANDSCHAFTSPFLEGEVERBAND OBERALLGÄU-KEMPTEN E. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Finanzierung
    • Partner
    • Machen Sie mit
  • Projekte
    • Strausbergmoos
    • Geh- und Radweg Kempten-Weitnau
    • Breitenmoos
    • Tuffenmoos
    • Schleifalpe
    • Sölleralpe
    • Mahdtal
    • Moosrauft
    • Blauseemoos
    • Hangquellmoore Weitnau
    • Lehmgrube Vocken
    • Widdumer Weiher
  • Downloads
  • Presse
  • Kontakt

Saubere Sache am Schwabelsberger Weiher

17/7/2022

 
Anfang Juli fand im Rahmen der Allgäuer CleanUp Days eine Müllsammelaktion des Landschaftspflegeverbandes Oberallgäu-Kempten e. V. am Schwabelsberger Weiher statt. Bei der abendlichen Exkursion um den Weiher erfuhren die Teilnehmenden von Kathrin Schratt Wissenswertes über die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt des stadtnahen Weihergebietes und sammelten währenddessen Müll am Wegesrand.

Seit 2019 mähen ortsansässige Landwirte im Rahmen der Landschaftspflege ehemalige Streuwiesen am Süd- und Westufer des Weihers zur Förderung der Artenvielfalt.  Auf den offenen Wiesenbereichen am Südrand sah man eindrücklich, welchen positiven Einfluss die Mäharbeiten haben: die gelbblühende Blutwurz und das intensiv-duftende Mädesüß standen in voller Pracht, begleitet vom lauten Zirpen und Schnarren der Heuschrecken. Kathrin Schratt erklärte, dass mit der jährlichen Mahd die Verbuschung verhindert und der Nährstoffhaushalt des Bodens reguliert wird, was sich positiv auf die konkurrenzschwachen Blütenpflanzen auswirkt. Nach Stunden voller Geschichten zum Naturraum waren die CleanUP Beutel gut gefüllt und das Weihergebiet von Müll befreit. Neben zahlreichen Interessierten waren auch der Verbandsvorsitzende Joachim Konrad (1. BGM Altusried) und 2.  BGM von Kempten Klaus Knoll mit von der Partie und packten fleißig mit an.

Hier der Bericht zur Exkursion "Saubere Sache" vom 06.08.2022, mit freundlicher Genehmigung des Kreisboten.

Comments are closed.

    Termine

    Archiv

    December 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    November 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    March 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    October 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    September 2018
    July 2018
    June 2018
    April 2018
    January 2018
    November 2017
    August 2017
    July 2017
    May 2017
    April 2017

    RSS Feed

© 2017 Landschaftspflegeverband Oberallgäu-Kempten e.V.    |     Impressum     |     Datenschutz
Bild
Bild
Bild
Bild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Finanzierung
    • Partner
    • Machen Sie mit
  • Projekte
    • Strausbergmoos
    • Geh- und Radweg Kempten-Weitnau
    • Breitenmoos
    • Tuffenmoos
    • Schleifalpe
    • Sölleralpe
    • Mahdtal
    • Moosrauft
    • Blauseemoos
    • Hangquellmoore Weitnau
    • Lehmgrube Vocken
    • Widdumer Weiher
  • Downloads
  • Presse
  • Kontakt