Vergangene Woche standen 16 Ziegen und der Thymian-Ameisenbläuling auf der Landschaftspflegekulisse im Gunzesrieder Tal im Mittelpunkt der Dreharbeiten des Bayerischen Rundfunkes. Seit 2020 sind auf den artenreichen Magerweiden in der Nähe der Vorsäß I Landschaftspfleger aktiv, um der Verbuschung durch Fichten, Rosen und Haselnusssträuchern entgegenzuwirken. Neben der handarbeitsintensiven Landschaftspflege sind seit 2 Jahren auch eine Ziegenherde fleißig damit beschäftigt, die aufkommenden Gehölze im Zaun zu halten. Die Hintergründe zum Projekt, weshalb die Offenhaltung der Weidefläche so wichtig für den Artenschutz ist, wurde in einem Beitrag des Bayerischen Rundfunks zusammengefasst.
Ein herzliches Dankeschön an Katharina Reichart vom BR für die Berichterstattung. Den Beitrag "Gunzesrieder Tal: Mit Ziegen gegen das Artensterben" (01.10.2023) finden Sie unter: https://www.br.de/nachrichten/bayern/gunzesrieder-tal-mit-ziegen-gegen-das-artensterben,TrQ5ZyY Comments are closed.
|
TermineArchiv
Oktober 2023
|